von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile
Agile Methoden und Methodiken zahlen sich aus! Der Standish Chaos Report 2012 hat festgestellt, dass Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sind bei der Anwendung der...
von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Unzufriedenheit meist ausschlaggebend für Umstieg Ein Übergang in die agile Projektwelt erfolgt in vielen Entwicklerteams meist aufgrund hoher Unzufriedenheit mit der letzten Umsetzung. Nicht selten scheitern Softwareprojekte vor dem Wechsel. Bei der Wahl neuer,...
von Christoph Heumader | 26. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Die Auswahl passender Projektmethoden für neue oder fortlaufende IT-Projekte fällt nicht leicht. Agil und neu oder doch althergebracht und klassisch? Welche Methoden versprechen für ein konkretes Projekt Erfolg? Und welche Methodenbausteine passen zum eigenen...
von Christoph Heumader | 1. Jan. 2013 | Agile
Als agiles IT-Unternehmen heften wir uns natürlich jene öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten an unsere Fahne, die sich 17 weise Softwareentwickler vor über einem Jahrzehnt zum Ziel gesetzt haben (und auch wir offiziell unterzeichnet haben): Das Manifest für...
von Christoph Heumader | 12. Dez. 2012 | Agile
Die zwölf Prinzipien hinter dem Agilen Manifest Wir folgen diesen Prinzipien: Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen. Heiße Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung...