von Christoph Heumader | 5. Aug. 2020 | Agile
“Wie hoch ist der Aufwand?”, “Mit welcher Dauer müssen wir rechnen?” – typische Fragen im Projekt Business und Product Development. Im agilen Management ist das Ziel (“Was”) immer klar definiert, der Weg dorthin...
von Christoph Heumader | 29. Juli 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
In diesem halbtägigen Workshop erfahren Sie, welche unterschiedlichen agilen Modelle Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können und worauf es bei der Einführung von diesen ankommt. Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter die Methodologie der Agilen Softwareentwicklung...
von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile
Agile Methoden und Methodiken zahlen sich aus! Der Standish Chaos Report 2012 hat festgestellt, dass Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sind bei der Anwendung der...
von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Unzufriedenheit meist ausschlaggebend für Umstieg Ein Übergang in die agile Projektwelt erfolgt in vielen Entwicklerteams meist aufgrund hoher Unzufriedenheit mit der letzten Umsetzung. Nicht selten scheitern Softwareprojekte vor dem Wechsel. Bei der Wahl neuer,...
von Christoph Heumader | 26. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Die Auswahl passender Projektmethoden für neue oder fortlaufende IT-Projekte fällt nicht leicht. Agil und neu oder doch althergebracht und klassisch? Welche Methoden versprechen für ein konkretes Projekt Erfolg? Und welche Methodenbausteine passen zum eigenen...