Agilität steht für rasches Feedback, kurze Zyklen, knappes Time-to-Market sowie kontinuierliches Verbessern und Lernen und fokussiert dabei den Markt bzw. die Anwender und deren Bedürfnisse.
von Christoph Heumader | 30. Okt. 2019
von Christoph Heumader | 30. Okt. 2019
Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, haben eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich abgeschlossen zu werden.
» Mehr zu erfolgreich agil…