Erwartungsgemäß werden agile Methoden vor allem in der Softwareentwicklung genutzt, aber auch IT-nahe bzw. nicht-IT-Aktivitäten machen bereits 41% bzw. 27% aus.
von Christoph Heumader | 28. Okt. 2014
von Christoph Heumader | 28. Okt. 2014
Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, haben eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich abgeschlossen zu werden.
» Mehr zu erfolgreich agil…