Waseine Software-Anforderung in Alltagssprache formuliert (eine Erzählung aus Anwendersicht)Werverantwortlich: Product Owner (PO) – um zu diskutieren mit: DEV (Developer) TeamWannwährend dem Sprint,...
MehrAgile Methoden und deren Ansätze fokussieren sich oft auf Ergebnisse. User Storys sind informelle Beschreibungen von Features aus User-Sicht. Fast konträr dazu wirken Business Storys, weil sie auf die Wirkung...
Mehr“Wie hoch ist der Aufwand?”, “Mit welcher Dauer müssen wir rechnen?” – typische Fragen im Projekt Business und Product Development. Im agilen Management ist das Ziel...
MehrUm im Business erfolgreich zu sein, ist es wichtig, einen Plan zu haben und diesen mit messbaren Ziele zu hinterlegen. Das OKR Framework (Objectives & Key Results) ist ein bekanntes & beliebtes Tool,...
MehrIn agilen Umgebungen wird Aufwand nicht in absoluten Zeiteinheiten geschätzt sondern mit abstrakten Schätzmethoden. Eine neue, von Agile Software erfundene Methode ist der “Beer Guess” mit...
Mehr