von Christoph Heumader | 2. Feb. 2014 | Kanban, Vorgehensmodelle
Erst durch einen Artikel zu den Kanban Flight Levels von Dr. Klaus Leopold wird vielen Kanban-Interessierten klar, dass Kanban eigentlich keine agile Methode ist. Jedoch wird durch das beschriebene Flight Levels-Modell rasch sichtbar, wo und wie im Unternehmen Kanban... von Christoph Heumader | 2. Dez. 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Die IT befindet sich im Wandel. Manche spüren es bereits – manche ignorieren es noch. Neue und hoch-innovative Unternehmen mit einer extrem schnellen und flexiblen IT drängen in den Markt und sind den alteingesessenen Platzhirschen immer mehrere Schritte voraus....
von Christoph Heumader | 11. Nov. 2013 | Lean, Vorgehensmodelle
Eine Adaption der lean production, also der “schlanken Produktion”: LSD – das Lean Software Development. Umgelegt auf Praktiken in der Softwareentwicklung lag hier das Vorbild in der Automobilindustrie, weil das TPS (Toyota-Produktionssystem) im... von Christoph Heumader | 9. Okt. 2013 | Lean, Vorgehensmodelle
Der Desktop: mein Arbeitsplatz In der Fertigung hat sich Kanban – das Toyota-Prinzip der schlanken Produktion – längst durchgesetzt. Dagegen herrscht an den digitalen Arbeitsplätzen häufig noch der Wildwuchs vor. Dabei sind die 5S genannten...
von Christoph Heumader | 29. Juli 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
In diesem halbtägigen Workshop erfahren Sie, welche unterschiedlichen agilen Modelle Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können und worauf es bei der Einführung von diesen ankommt. Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter die Methodologie der Agilen Softwareentwicklung...
von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile
Agile Methoden und Methodiken zahlen sich aus! Der Standish Chaos Report 2012 hat festgestellt, dass Projekte, die mit agilen Methodiken erstellt werden, eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sind bei der Anwendung der...
von Christoph Heumader | 27. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Unzufriedenheit meist ausschlaggebend für Umstieg Ein Übergang in die agile Projektwelt erfolgt in vielen Entwicklerteams meist aufgrund hoher Unzufriedenheit mit der letzten Umsetzung. Nicht selten scheitern Softwareprojekte vor dem Wechsel. Bei der Wahl neuer,...
von Christoph Heumader | 26. März 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Die Auswahl passender Projektmethoden für neue oder fortlaufende IT-Projekte fällt nicht leicht. Agil und neu oder doch althergebracht und klassisch? Welche Methoden versprechen für ein konkretes Projekt Erfolg? Und welche Methodenbausteine passen zum eigenen... von Christoph Heumader | 1. Jan. 2013 | Agile
Als agiles IT-Unternehmen heften wir uns natürlich jene öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten an unsere Fahne, die sich 17 weise Softwareentwickler vor über einem Jahrzehnt zum Ziel gesetzt haben (und auch wir offiziell unterzeichnet haben): Das Manifest für...