von Christoph Heumader | 23. Aug. 2023 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Der Product Owner (PO) ist (mit)verantwortlich für den Erfolg eines Scrum-Teams. Zwar findet man im Scrum Guide keine Beschreibung von typischen Eigenschaften eines Product Owners, was aber fix ist: ein Product Owner muss die Geschäftsstrategie des Unternehmens...
von Christoph Heumader | 7. März 2022 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Wir alle erleben es immer wieder: jemand möchte etwas von uns, ist aber nicht fähig sein Anliegen so zu beschreiben, dass es auch jeder versteht. Mit welchen kleinen Tipps man seine Wünsche schriftlich festhalten kann und warum Lücken und Mängel in so einer...
von Christoph Heumader | 21. Nov. 2020 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Nachdem der in Deutsch übersetzte Scrum Guide englischsprachige Begriffe gendert und dadurch den kurzen Text unnötig aufbläht und das Lesen unsinnig erschwert, habe ich für mich eine vereinfachte deutsche Variante ausgearbeitet, welche alle Inhalte des...
von Christoph Heumader | 26. Jan. 2018 | Scrum, Vorgehensmodelle
OK, vom vorigen Beitrag wissen nun, dass ein guter Scrum Master ganztags ausgelastet ist, um agile Themen in seiner Organisation voranzutreiben. Er hat dabei immer seine 3 Sichtbereiche, in denen er seine agile Kompetenz einbringen und Themen vorantreiben kann. Doch... von Christoph Heumader | 11. Mai 2017 | Agile, Kanban, Scrum
Das Flight-Level-Modell geht in die 2. Runde und wurde von Dr. Klaus Leopold neu organisiert. Noch immer dreht sich alles um die Frage: “Welche Ebenen der Organisation bieten welche Hebel für die Verbesserung?”. Ob der Input aber nun geregelt oder...
von Christoph Heumader | 11. Apr. 2017 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Backlog Refinement (auch Backlog Grooming) ist eine mächtige agile Praxis um die Qualität der Prouct Backlog Items (PBIs) zu erhöhen. Doch wie kommen neue Ideen ins Backlog rein? Ein kurzer, einfacher Workflow zeigt wie es gehen kann/soll. Jeder kennt die Situation:...
von Christoph Heumader | 2. Nov. 2016 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Eine Produkt-Roadmap ist ein mächtiges Tool, um ein Produkt zu beschreiben – um Wachstum zu definieren, Stakeholder zu identifizieren und ein Budget für die Entwicklung zu akquirieren. Eine effektive Roadmap zu erstellen, ist kein einfaches Unterfangen –...
von Christoph Heumader | 30. Aug. 2016 | Scrum
Ein Scrum Master lohnt sich immer … öfter Ein Scrum Master ist besonders für neue Teams und neue Team-Mitglieder wichtig. Er kümmert sich um das Team, blockt störende Faktoren von außen ab und organisiert bei Bedarf Meetings. Aber was macht ein Scrum Master...
von Christoph Heumader | 7. Juli 2016 | Scrum
In Scrum gibt es einige englisch-sprachige Begriffe, die im normalen Sprachgebrauch trotz fortschreitendem Anglizismus (noch) nicht verwendet werden. Wir wollen euch daher einen Überblick relevanter Scrum Begriffe geben. Scrum “besteht” aus 3 Rollen, 4...