von Christoph Heumader | 24. Feb. 2016 | Agile, Lean
Wie kann man jemandem einfach und direkt erklären, was “agile” bedeutet und gleichzeitig dieses Wissen wieder herrufen, wenn man gerade über agile Themen redet? Am besten mit unserer 5-4-3-2-1-Gedächtnisstütze ;) So fanden wir etwa bei...
von Christoph Heumader | 25. Jan. 2016 | Lean, Vorgehensmodelle
Wie in unserem letzten Beitrag berichtet, ist unsere Welt etwas VUKA. Das heißt, sie ist voller Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz. Jetzt möchten wir Ihnen dazu ein paar Lösungsansätze geben, um in unserer volatilen, unsicheren, komplexen und...
von Christoph Heumader | 19. Okt. 2015 | Lean, Vorgehensmodelle
Unsere Welt ist voller Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz – oder kurz VUKA. Was VUKA genau bedeutet, ob dieses “Phänomen” neu ist und ob auch Ihre Welt VUKA ist, erklärt Ihnen Agile Software. Erstmals kurz zur Beschreibung des...
von Christoph Heumader | 10. Sep. 2015 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Verteilte Teams auf mehreren Standorten zu haben, ist heute in IT-Projekten keine Seltenheit mehr. Auch wenn Teams verteilt operieren – der Kunde betrachtet die IT-Dienstleistung an seinem Produkt als Ganzes. Die Nähe zum Kunden dabei für alle aufrecht zu...
von Christoph Heumader | 18. Aug. 2015 | Agile, Kanban, Scrum, Vorgehensmodelle
Egal ob Scrum oder Kanban – keine agile Methode oder Methodologie darf je einen endgültig definierten Zustand erreichen. Denn ein Endzustand käme einer Endstation für Ihre Change Initiative gleich. Einen eigenen Weg nach vorne finden Es gibt kein universelles,...