von Christoph Heumader | 11. Apr. 2017 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Backlog Refinement (auch Backlog Grooming) ist eine mächtige agile Praxis um die Qualität der Prouct Backlog Items (PBIs) zu erhöhen. Doch wie kommen neue Ideen ins Backlog rein? Ein kurzer, einfacher Workflow zeigt wie es gehen kann/soll. Jeder kennt die Situation:...
von Christoph Heumader | 2. Nov. 2016 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Eine Produkt-Roadmap ist ein mächtiges Tool, um ein Produkt zu beschreiben – um Wachstum zu definieren, Stakeholder zu identifizieren und ein Budget für die Entwicklung zu akquirieren. Eine effektive Roadmap zu erstellen, ist kein einfaches Unterfangen –...
von Christoph Heumader | 30. Aug. 2016 | Scrum
Ein Scrum Master lohnt sich immer … öfter Ein Scrum Master ist besonders für neue Teams und neue Team-Mitglieder wichtig. Er kümmert sich um das Team, blockt störende Faktoren von außen ab und organisiert bei Bedarf Meetings. Aber was macht ein Scrum Master...
von Christoph Heumader | 7. Juli 2016 | Scrum
In Scrum gibt es einige englisch-sprachige Begriffe, die im normalen Sprachgebrauch trotz fortschreitendem Anglizismus (noch) nicht verwendet werden. Wir wollen euch daher einen Überblick relevanter Scrum Begriffe geben. Scrum “besteht” aus 3 Rollen, 4...
von Christoph Heumader | 24. März 2016 | Scrum, Vorgehensmodelle
Sprint-Ziele sind im und außerhalb des Teams ein gutes Thema, um eine Diskussion zu starten. Team-Mitglieder hinterfragen oft den Hintergrund, den Zweck oder generell die Sinnhaftigkeit einer Zieldefinition. In diesem Beitrag beschreibe ich die Idee und das Konzept...