von Christoph Heumader | 18. Dez. 2014 | Kanban, Vorgehensmodelle
Ja, Pots-Its mit Smilies auf Wandtafeln haben etwas mit Kanban zu tun. ;) Das aus der japanischen Automobilindustrie stammende Vorgehensmodell ist schon längst in der IT und Softwareentwicklung eingezogen. Warum Kanban das Potential hat Scrum abzulösen, versuchen wir...
von Christoph Heumader | 16. Okt. 2014 | Kanban, Vorgehensmodelle
Kanban ist ein neuer “alter” Ansatz, mit dem in Unternehmen evolutionäre Verbesserungen ein- und durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu anderen agilen Softwareentwicklungsprozessen sind bei Kanban weder große Restrukturierungen noch umfangreiche...
von Christoph Heumader | 17. Sep. 2014 | Scrum, Vorgehensmodelle
Ein Team – ein PO. Mehrere Teams – mehrere POs? Nein! Zumindest nicht laut Scrum. Wir erläutern, auf was es ankommt, wenn mehrere Teams an einem Produkt arbeiten. Aufgrund der Erfahrung aus skaliertem Umfeld wissen wir, dass es nicht leicht ist, sich bei...
von Christoph Heumader | 28. Juli 2014 | Agile, Vorgehensmodelle
Agil und kommunikativ bleiben! Ob freiberuflich oder angestellt: Als Entwickler hat man meist mit mehr zu tun, als mit reiner Programmierung. Und das ist nicht immer gut. Um als ein Entwickler seine Zeit nicht als Sklave seines Kunden oder mit ständig neuer Lektüre zu...
von Christoph Heumader | 20. Apr. 2014 | Agile, Vorgehensmodelle
Was bedeutet Kultur im Unternehmen? Was macht ein Unternehmen einzigartig? Warum nimmt man manche Firmen anders wahr? Und wieso stehen manche Unternehmen einfach besser da als andere (gleichwertige)? Weil vieles auf die gelebte Unternehmenskultur...