von Christoph Heumader | 6. Apr. 2022 | Agile, Lean, Vorgehensmodelle
Nach der Viruswelle kommt die nächste Welle: die große Kündigungswelle! Was hat es mit dem Phänomen der “Great Resignation” auf sich und welche Tipps können helfen? Das Frühjahr 2020 brachte uns den Begriff “Corona”, im Frühjahr 2021 wurde der...
von Christoph Heumader | 20. Dez. 2020 | Agile, Kanban, Lean, Vorgehensmodelle
9 Monate Corona. Was als “vorübergehend” begann, etablierte sich – wie angekündigt – als Dauerläufer. Doch was bleibt wirklich vom Arbeiten im Home Office (eigentlich Remote Work)? Corona hat die Arbeitswelt genau so definiert, wie es von...
von Christoph Heumader | 24. Feb. 2016 | Agile, Lean
Wie kann man jemandem einfach und direkt erklären, was “agile” bedeutet und gleichzeitig dieses Wissen wieder herrufen, wenn man gerade über agile Themen redet? Am besten mit unserer 5-4-3-2-1-Gedächtnisstütze ;) So fanden wir etwa bei...
von Christoph Heumader | 25. Jan. 2016 | Lean, Vorgehensmodelle
Wie in unserem letzten Beitrag berichtet, ist unsere Welt etwas VUKA. Das heißt, sie ist voller Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz. Jetzt möchten wir Ihnen dazu ein paar Lösungsansätze geben, um in unserer volatilen, unsicheren, komplexen und...
von Christoph Heumader | 19. Okt. 2015 | Lean, Vorgehensmodelle
Unsere Welt ist voller Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz – oder kurz VUKA. Was VUKA genau bedeutet, ob dieses “Phänomen” neu ist und ob auch Ihre Welt VUKA ist, erklärt Ihnen Agile Software. Erstmals kurz zur Beschreibung des...
von Christoph Heumader | 9. Juni 2015 | Agile, Lean, Vorgehensmodelle
Verbesserungen haben nicht immer damit zu tun, mehr Dinge richtig zu machen, sondern auch weniger falsch zu machen. Wie man das hinbekommen kann, zeigen wir am Beispiel Japan und der USA. TV-Duell: Japan vs. Amerika Die amerikanische Industrie ist bekannt dafür, rasch...