von Christoph Heumader | 24. März 2016 | Scrum, Vorgehensmodelle
Sprint-Ziele sind im und außerhalb des Teams ein gutes Thema, um eine Diskussion zu starten. Team-Mitglieder hinterfragen oft den Hintergrund, den Zweck oder generell die Sinnhaftigkeit einer Zieldefinition. In diesem Beitrag beschreibe ich die Idee und das Konzept...
von Christoph Heumader | 10. Sep. 2015 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Verteilte Teams auf mehreren Standorten zu haben, ist heute in IT-Projekten keine Seltenheit mehr. Auch wenn Teams verteilt operieren – der Kunde betrachtet die IT-Dienstleistung an seinem Produkt als Ganzes. Die Nähe zum Kunden dabei für alle aufrecht zu...
von Christoph Heumader | 18. Aug. 2015 | Agile, Kanban, Scrum, Vorgehensmodelle
Egal ob Scrum oder Kanban – keine agile Methode oder Methodologie darf je einen endgültig definierten Zustand erreichen. Denn ein Endzustand käme einer Endstation für Ihre Change Initiative gleich. Einen eigenen Weg nach vorne finden Es gibt kein universelles,...
von Christoph Heumader | 23. Juli 2015 | Kanban, Scrum, Vorgehensmodelle
Hat ein Team einmal beschlossen, besser gleich eine neue, meist agile Vorgehensweise im Projekt einzuführen statt es beim Status quo des kontrollierten Chaos zu belassen, gewinnt der Begriff “Agile” plötzlich an Bedeutung: War es vorher nur ein...
von Christoph Heumader | 23. März 2015 | Agile, Scrum, Vorgehensmodelle
Jedes moderne und intuitive Unternehmen wünscht sich eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Solch einen Prozess (KVP) einzuführen, ist allerdings alles andere als trivial. Diese sehr wichtige Praktik kann einen Betrieb enorm nach vorne bringen und großen...
von Christoph Heumader | 26. Jan. 2015 | Kanban, Scrum, Vorgehensmodelle
Einen eklatanten Bedarf für neue Methoden oder “Typen” im Softwareentwicklungs-Projektbereich gibt es schon seit Jahrzehnten. Denn was uns die Vergangenheit lehrt ist, dass die Wasserfall-Entwicklung nicht nur oft schlechte, sondern fast immer zu späte...
von Christoph Heumader | 17. Sep. 2014 | Scrum, Vorgehensmodelle
Ein Team – ein PO. Mehrere Teams – mehrere POs? Nein! Zumindest nicht laut Scrum. Wir erläutern, auf was es ankommt, wenn mehrere Teams an einem Produkt arbeiten. Aufgrund der Erfahrung aus skaliertem Umfeld wissen wir, dass es nicht leicht ist, sich bei...