von Christoph Heumader | 16. Okt. 2014 | Kanban, Vorgehensmodelle
Kanban ist ein neuer “alter” Ansatz, mit dem in Unternehmen evolutionäre Verbesserungen ein- und durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu anderen agilen Softwareentwicklungsprozessen sind bei Kanban weder große Restrukturierungen noch umfangreiche...
von Christoph Heumader | 17. Sep. 2014 | Scrum, Vorgehensmodelle
Ein Team – ein PO. Mehrere Teams – mehrere POs? Nein! Zumindest nicht laut Scrum. Wir erläutern, auf was es ankommt, wenn mehrere Teams an einem Produkt arbeiten. Aufgrund der Erfahrung aus skaliertem Umfeld wissen wir, dass es nicht leicht ist, sich bei...
von Christoph Heumader | 28. Juli 2014 | Agile, Vorgehensmodelle
Agil und kommunikativ bleiben! Ob freiberuflich oder angestellt: Als Entwickler hat man meist mit mehr zu tun, als mit reiner Programmierung. Und das ist nicht immer gut. Um als ein Entwickler seine Zeit nicht als Sklave seines Kunden oder mit ständig neuer Lektüre zu... von Christoph Heumader | 20. Apr. 2014 | Agile, Vorgehensmodelle
Was bedeutet Kultur im Unternehmen? Was macht ein Unternehmen einzigartig? Warum nimmt man manche Firmen anders wahr? Und wieso stehen manche Unternehmen einfach besser da als andere (gleichwertige)? Weil vieles auf die gelebte Unternehmenskultur...
von Christoph Heumader | 2. Feb. 2014 | Kanban, Vorgehensmodelle
Erst durch einen Artikel zu den Kanban Flight Levels von Dr. Klaus Leopold wird vielen Kanban-Interessierten klar, dass Kanban eigentlich keine agile Methode ist. Jedoch wird durch das beschriebene Flight Levels-Modell rasch sichtbar, wo und wie im Unternehmen Kanban... von Christoph Heumader | 2. Dez. 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
Die IT befindet sich im Wandel. Manche spüren es bereits – manche ignorieren es noch. Neue und hoch-innovative Unternehmen mit einer extrem schnellen und flexiblen IT drängen in den Markt und sind den alteingesessenen Platzhirschen immer mehrere Schritte voraus....
von Christoph Heumader | 11. Nov. 2013 | Lean, Vorgehensmodelle
Eine Adaption der lean production, also der “schlanken Produktion”: LSD – das Lean Software Development. Umgelegt auf Praktiken in der Softwareentwicklung lag hier das Vorbild in der Automobilindustrie, weil das TPS (Toyota-Produktionssystem) im... von Christoph Heumader | 9. Okt. 2013 | Lean, Vorgehensmodelle
Der Desktop: mein Arbeitsplatz In der Fertigung hat sich Kanban – das Toyota-Prinzip der schlanken Produktion – längst durchgesetzt. Dagegen herrscht an den digitalen Arbeitsplätzen häufig noch der Wildwuchs vor. Dabei sind die 5S genannten...
von Christoph Heumader | 29. Juli 2013 | Agile, Vorgehensmodelle
In diesem halbtägigen Workshop erfahren Sie, welche unterschiedlichen agilen Modelle Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können und worauf es bei der Einführung von diesen ankommt. Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter die Methodologie der Agilen Softwareentwicklung...